Nachricht

News

12.11.2018 Kategorie: Pfarrverband, Hornburg

Hogwarts in Hornburg

erster "Harry-Potter-Gottesdienst"

Über 500 Menschen hatten sich am Sonntag, 11. November 2018 aufgemacht in die Marienkirche in Hornburg, um an einem Gottesdienst mit Harry Potter teilzunehmen. Pfarrer Schäper wies in seiner Begrüßung auf die großen Fragen der Menschheit hin, die in den Harry Potter Bänden gestellt werden und lud die Gemeinde zu Fantasie und Glauben ein, dazu einzutauchen in de Fantasiewelt von Hogwarts und die Welt des christlichen Glaubens.
Was die Gemeinde dann miterleben konnten war wirklich beeindruckend.
Eingebettet in einen gottesdienstlichen Rahmen und durchwoben von kurzen theologischen Deutungen wurde die Geschichte des ersten Bandes der Harry Potter Reihe erzählt.

Marion Frenken hatte dafür gemeinsam mit Andrea Mews das Kirchenschiff in die große Halle von Hogwarts verwandelt, schwebende Kerze durchzogen das Kirchenschiff und viele liebevoll gestaltete Details nahmen die Besucher hinein in die Welt von Hogwarts.
Für beindruckend Licht- und Toneffekte, die Vorführung der Filmszenen und Projektionen im Kirchenschiff sorgten Henning Rabe und die zwei Jugendlichen Philipp Schäper und Mathis Weber.
Die aufwendigen Umbauten der Kulissen und Kinoleinwand lagen in den Händen von Henry Böddecker und Justin Schwebig.
Birgit Meyer ließ auf der Orgel Musik aus Hogwarts erklingen.
Jonas Ahlgrim als Harry, Max Stöhr als Ron, Inga Schäper als Hermine und Jasper Seifried als Neville spielten ihre Rollen ebenso großartig wie Steffi Klinge als Prof. McGonagall, Thomas Dahms als Prof. Dumbledore, Michael Schneider als Voldemort und Monica Tost als Bellatrix Lestrange und viele andere Jugendliche und Erwachsene in den Rollen von Lehrern und Schülern aus Hogwarts.

Im Anschluss an die im Gottesdienst nachgespielte Auswahlzeremonie von Hogwarts, in der der sprechende Hut, gesprochen von Jörg Meyer, den Schülerinnen und Schüler ihr Haus zuteilt, lieferte Pfarrer Schäper eine pointierte Darstellung der 4 Hogwartshäuser und fragt die Gottesdienstbesucher, in welches Haus sie gehören würden. Er betonte dann, dass es nicht das eine richtig Haus gäbe, sondern wie wichtig es ist den eigenen Weg durch das Leben zu finden und dass nur im Zusammenwirken der Verschiedenen ein Ganzes entstehe.

In seiner Predigt nahm Pfarrer Schäper den von Joanne Rowling im 7. Band zitierten Vers aus dem Matthäusevangelium auf: „ Wo dein Schatz ist, da wird auch dein Herz sein.“
Jesus fragt mit diesem Ausspruch nach dem Fundament unseres Lebens, nach dem, worauf wir uns unbedingt verlassen können. Es ist die Liebe, so Pfarrer Schäper, die Liebe Gottes, die wir in Jesus Christus erfahren und die wir durch unsere Liebe, die wir anderen schenken, weitergeben.

Als Prof. Trewlaney, gespielt von Heike Kramer, dann am Ende des Gottesdienst beim Blick in die Glaskugel einen zweiten Gottesdienst mit Harry Potter am 2. November 2019 sah, brandete langanhaltender Applaus auf. Und so mancher versprach am Ausgang, im kommenden Jahr wieder in die Marienkirche nach Hornburg zu kommen.

Beitrag von Admin